Wie der nachhaltige Reiseveranstalter Chamäleon mit Trustpilot Vertrauen aufbaut, um potenzielle Gäste zu gewinnen

Über Chamäleon
Chamäleon ist ein Reiseveranstalter, der nachhaltige Erlebnisreisen in Afrika, Amerika, Asien, Ozeanien und Europa mit maximal 12 Teilnehmern anbietet. Um Transparenz und Vertrauen zu schaffen, setzt das Unternehmen auf Trustpilot. Die Plattform ermöglicht es Gästen, unabhängige Bewertungen abzugeben, die dann gezielt in die Marketingstrategie eingebunden werden.
„Trustpilot gibt unseren Gästen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen auf einer unabhängigen Plattform zu teilen. Sie schätzen diese Möglichkeit und fordern sie auch aktiv ein. Lob und Kritik sind transparent, für alle sichtbar und es wird deutlich, dass wir als Unternehmen auf alle Rückmeldungen eingehen.” Julia Burchard, Marketing & Vertrieb

Situation
Chamäleon suchte nach einer Möglichkeit, seine Kundenerfahrungen sichtbarer zu machen und Vertrauen bei potenziellen Gästen zu stärken.
Lösung
Durch den Einsatz von Trustpilot wurden Service- und Produktbewertungen systematisch gesammelt und prominent auf der Website, in Newslettern, E-Mail-Signaturen sowie in Print- und Online-Medien eingebunden.
Ergebnis
Chamäleon erzielte einen beeindruckenden TrustScore von 4,7 mit mehr als 6.000 Bewertungen im ersten Jahr. Dadurch konnte das Unternehmen seine Marktposition deutlich stärken. Insgesamt konnte es ein Wachstum von 15 % im Jahr 2024 verzeichnen.
Die Bewertungsstrategie von Chamäleon und wie sie das Wachstum unterstützt
1. Automatisierte Bewertungseinladung
Chamäleon versendet nach jeder Reise automatische Einladungen zur Bewertung. Dadurch wird ein kontinuierlicher Zustrom an Bewertungen gewährleistet, die authentisches Kundenfeedback widerspiegeln.
2. Integration von Trustpilot in die Unternehmensstruktur
-
Gästezufriedenheit: Chamäleon beantwortet aktiv alle Bewertungen und steht im direkten Austausch mit den Gästen.
-
Produktmanagement: Chamäleon nutzt Kundenfeedback zur Optimierung der Reiseangebote.
-
Marketing: Chamäleon setzt Bewertungen strategisch auf der Website, im Newsletter und in Publikationen ein.


3. Optimierung des Trustpilot-Profils und Steigerung des Traffics
Dank der hohen Autorität der Trustpilot-Domain erscheint das Unternehmensprofil von Chamäleon prominent in den Suchergebnissen potenzieller Kunden. In den letzten 12 Monaten verzeichnete Chamäleon 800 Tsd. Impressionen auf Google für sein Trustpilot-Profil, was eine weitere Steigerung des Google-Traffics von 10 % bedeutete. Dies unterstreicht die entscheidende Rolle von Bewertungen in der Customer Journey, da sich potenzielle Gäste vor ihrer Reise gezielt informieren.
Chamäleon hat sein Trustpilot-Profil gezielt an die eigene Marke angepasst, um sich von der Konkurrenz abzuheben und das Vertrauen in die Marke zu stärken. Seit der ersten Optimierung im September 2022 sind die Zugriffe auf die Website um 200 % gestiegen.
„Wir verzeichnen einen stetigen Zuwachs an Website-Besuchern über unser Trustpilot-Profil. Dieser positive Trend zeigt deutlich, dass unsere Bemühungen, authentische Kundenerlebnisse zu teilen, bereits in der Suche potenzielle Gäste erreichen.” Julia Burchard, Marketing & Vertrieb
4. Integration in das gesamte Marketingkonzept
-
Präsentationen und Webinare beinhalten Trustpilot-Bewertungszitate und den aktuellen TrustScore.
-
Eine Pressemitteilung begleitete das Erreichen der Marke von 5.000 Bewertungen.
-
Der TrustScore erscheint in E-Mail-Signaturen und Printmaterialien.
„Wir nutzen immer gerne Bewertungszitate und den TrustScore, weil das genau die richtige Kombination von emotionaler Ansprache und objektivem Feedback ist.” Julia Burchard, Marketing & Vertrieb


5. Starke Präsenz auf der Website durch Widgets
-
Servicebewertungen sind auf der Startseite, den Seiten zu den einzelnen Ländern und in der Buchungsstrecke eingebunden.
-
Produktbewertungen werden auf den Reiseseiten integriert, um Buchungsentscheidungen zu erleichtern.
-
4,79 Millionen Einblendungen der Trustpilot-Widgets in den letzten 12 Monaten. Trustpilot-Widgets lassen sich nahtlos in die eigene Website integrieren und präsentieren einzelne Bewertungen mit Bewertungszitaten.
„Trustpilot ermöglicht unseren Kunden, ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen. Für uns entsteht daraus ein starkes Marketinginstrument, das überzeugende Verkaufsargumente liefert und Vertrauen schafft.” Julia Burchard, Marketing & Vertrieb
Das Fazit: Chamäleon stärkt das Markenvertrauen durch Trustpilot
Durch die gezielte Nutzung von Trustpilot hat Chamäleon nicht nur seine Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit erhöht, sondern auch messbare Erfolge in Form von Wachstum, Kundenzufriedenheit und Umsatzsteigerung erzielt. Die konsequente Integration von Bewertungen in die Marketingstrategie zeigt, dass Vertrauen ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.